Zum Inhalt springen
Logospdnds1 Foto: SPD Niedersachsen

24. April 2022: Erfolgreicher Start für die Gruppe SPD und Bündnis 90/ Die Grünen im neuen Fleckenrat

Die Fleckenratsmitglieder/Innen Gudrun Klippe, Johannes Flügge, Tekin Aras, Hans Peter Hauschild und Mario Kaeber schauten bei ihrer turnusmäßigen Gruppensitzung im März - zusammen mit den hinzu gewählten Gruppenmitgliedern Tina Rathing und Elke Kahrmann - zufrieden auf die Arbeit der ersten Monate im Fleckenrat zurück.
Fleckengruppe Foto: SPD Ebstorf
Hans Peter Hauschild, Tekin Aras, Johannes Flügge, Gudrun Klippe, Mario Kaeber

Der Haushalt für das Jahr 2022, der auch von der Gruppe SPD und Bündnis 90/ Die Grünen mitgetragen wird, wurde im Februar fast einstimmig im Fleckenrat beschlossen.

Auch die Arbeiten in den Ausschüssen haben ebenso begonnen, denn es sind viele große Entscheidungen zu treffen. Wichtige Themen sind u. a der Neubau des Fahrradweges zwischen Wessenstedt und Ebstorf, die Einrichtung eines Inklusionsbeirates Im Klosterflecken und insbesondere die Unterbringung/Unterstützung/Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine.

Tekin Aras als Vorsitzender im Ausschuss Familie, Freizeit, Sport und Kultur und Gudrun Klippe als stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss Wirtschaft und Tourismus versuchen durch wichtige Punkte auf der Tagesordnung der Ausschüsse Impulse im Klosterflecken zu setzen.

Durch weitere Anträge, zum Beispiel im Ausschuss für Bau und Planungsangelegenheiten, versucht die Gruppe SPD und Bündnis 90 / Die Grünen Ziele und Punkte aus dem Wahlprogramm einzubringen und umzusetzen.

Hans Peter Hauschild als stellvertretender Bürgermeister und Mitglied im Verwaltungsausschuss versucht dort Weichen für die Ebstorfer Kommunalpolitik zu stellen und wird dabei von Tekin Aras unterstützt, der den 2. Sitz im Verwaltungsausschuss innehat.

Mario Kaeber



Vorherige Meldung: Eiswette 2022 des SPD OV Ebstorf - in Gummistiefel und neuer Wiesenseebrücke

Nächste Meldung: 20. Ebstorfer Eiswette 2023 am 11.02.2023 um 14:00 Uhr

Alle Meldungen