Im Nachgang zur Fleckenratssitzung vom 28.10.2024 entstand die Idee, sich als Gruppe zu einem Rundgang durch den Klosterflecken zu treffen, um sich einen allgemeinen Überblick zu diversen Themen verschaffen.

Denn zum einen werden im November die Anträge der Fraktionen/Gruppen zum Haushalt 2025 gestellt und zum anderen sollten Arbeiten und Projekte in Augenschein genommen werden, die in 2024 durchgeführt wurden.

SPD Ebstorf
Gruppe SPD/Bündnis 90 - die Grünen

Der Treffpunkt war die Tourist-Info im Zentrum von Ebstorf. Die Gruppenmitglieder wollten sich mit der neuen Tourist-Info Leiterin austauschen und einen Überblick über die jetzige Situation verschaffen. Nach dem Ausbau vom Obergeschoß sind noch einige Dinge aufgefallen, die angegangen werden sollten. 

Dann führte der Weg an der Hauptstraße mit der Tempo 30 Zone, am Mühlenteich vorbei, den Bürgermeister-Halle-Weg entlang in Richtung Domänenpark, dort über die Brücken im Domänenpark zum Waldemar und zum Campingplatz.

SPD Ebstorf
E-Ladesäule - Winkelplatz

Es ging dann am Hans-Rasch-Weg über den Schützenplatz wieder zurück zum Winkelplatz. Dabei wurden auch diverse weiteren Vorhaben für 2025 besprochen. Die daraus hervorgehenden Anträge werden in den dafür zuständigen Ausschüssen eingebracht und damit auch in den Haushalt des Klosterflecken Ebstorf für 2025. 

Die Gruppe SPD/ Bündnis 90-die Grünen wird weiterhin an den Themen im Klosterflecken dranbleiben und den politischen Konsens suchen, um damit das Beste für die Bürger in Ebstorf umsetzen zu können.

Der erste Antrag ist zum Beispiel die Erweiterung der Temporeduzierung auf 30 Km/h in der Hauptstraße. Diese soll, wenn sich eine Mehrheit findet, von der Kindertagesstätte bis in den Ort hinein erweitert werden.

Mario Kaeber

1.Vorsitzender SPD OV Ebstorf

stell. Fraktionsvorsitzender Klosterflecken Ebstorf